Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Erntefeier 2024

Erntefest 2024

vom 13.09. bis 15.09.2024 auf dem Sportplatz in Döhren   

                                                                                                                             

Am Sonntag endete das „Erntefest“. Viele Döhrenerinnen und Döhrener, einschl. der Jugendlichen, haben sich dieses Jahr an der Organisation und Durchführung beteiligt und erfolgreich ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Dabei ging es nicht nur darum, an Bewährtem anzuknüpfen, sondern auch neue Möglichkeiten zu präsentieren. 

Am Freitag kamen bereits die  jüngeren Besucherinnen und Besucher beim Kinderfest auf ihre Kosten. Mehrere Spielstationen, Kinderschminken, Geschicklichkeitsübungen mit einem Wasserschlauch der Feuerwehr, Hüpfburgen und Rundfahrten mit einem Feuerwehrauto der Neuenknicker Feuerwehr luden fast 90 Kinder zu viel Spaß und „action“ ein.
Am Abend gab es außerdem zum ersten Mal ein „Strohballen-Wettrollen“:
In 3er Teams ging es darum,  einen Mix aus Kraft, Geschicklichkeit und Intelligenz zu meistern. Zunächst musste ein Kreuzworträtsel aus Döhren spezifischen Fragen gelöst werden. Danach startete das eigentliche Rennen. Zwei Teams rollten immer gegeneinander um die Wette ihren Strohballen im Slalom über den Sportplatz. Hier war einerseits Kraft, aber auch Geschicklichkeit zur Umrundung der Pylonen gefordert. Alles ging natürlich auf Zeit. Zum Abschluss durften die Teams nochmal ihre Geschicklichkeit beim Bogenschießen, natürlich auf einen Strohballen, unter Beweis stellen. Jeder Teilnehmer hatte dabei drei Versuche. Von den 11 teilnehmenden Mannschaften ging als Gesamtsieger das Team „Two and a half men“ mit Niko Reinking, Marvin Draeger und Denis Lau hervor. Den zweiten Platz belegte das Team „Die Heuwender“ mit Bernd Baue, Raiko Schmidt und Jürgen Baue vor dem Team „Die drei !!!“  mit Annika Reinking, Maraike Rietig und Caroline Riesen.
Am Abend sorgte dann DJ Inzölmi in der Disco für viel Spaß und eine ausgelassene Stimmung.

Fotostrecke – Kinderfest & Strohballrennen

Am Samstag wurde die Erntefeier mit ca. 250 Gästen auf dem Sportplatz durch strahlenden Sonnenschein belohnt. Neben der Ernterede, gehalten von Edelgard Bulmahn, gab es viele „showacts“ und Vorführungen. Der Kindergarten Jössen trug zwei Lieder in Platt, sowie ein Fingerspiel zur Erntezeit vor. Zum Lied „Waka Waka“ von Shakira präsentierten Leni, Marie, Lotte und Ida einen eigenständig kreierten Tanz. Für viel Stimmung sorgte der Sketch „Bauernklatsch zum Erntefest“ mit Till, Max, Jonte und Svente, bei dem das Döhrener Dorfleben humorvoll auf die Schippe genommen wurde. Die Anfängergruppe der Voltigiergemeinschaft Chiron zeige ihr turnerisches Können auf einem Tonnenpferd und die Laienspielschar Gorspen Vahlsen unterhielt die Zuschauer mit zwei Tänzen.
Der Petershäger Bürgermeisters Dirk Breves überbrachte außerdem seine Grußworte und Martin Sölter, Ortsbürgermeister von Döhren, rundete alles mit seinen Dankesworten ab.
Im Rahmen des Wagenkorso konnten danach 13 liebevoll geschmückte Erntewagen bestaunt werden. Eine spontane Tanzvorführung der Laienspielschar an der Haltestelle Elmenhorst sorgte für langanhaltenden Applaus.
Nach diesem Highlight wurde dann noch fröhlich und ausgiebig im Festzelt bis in den Morgen gefeiert.

Fotostrecke – Erntefeier & Ernteumzug

Als krönenden Abschluss des Erntefestes gab es am Sonntag ein Konzert mit dem gebürtigen Döhrener Musiker Peter Wilcek. Leider konnte die ursprünglich engagierte Band „Die neuen Oberkrainer“ aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalls nicht auftreten. Peter hat kurzerhand seine Kontakte spielen lassen und eine neue Gruppe „Wilcek´s Six-Pack“ zusammengestellt.
Die fröhlichen Musiker haben es wieder geschafft, ihr Publikum in alt bewährter Weise zu begeistern. Die Gäste im voll besetzten Festzelt ließen es sich nicht nehmen, eifrig mitzuklatschen und zu schunkeln.

Fotostrecke – Konzert mit Peter Wilcek

Das Wochenende stand unter dem Motto:  „Ein Fest für alle“.
Und das haben „wir“ auch geschafft.

Alles in allem war dieses Erntefest-Wochenende 2024 eine tolle Gelegenheit, nicht nur bei den jeweiligen Events eine schöne Zeit zu genießen und „alte“ Freunde zu treffen, sondern auch neue Freunde kennenzulernen.

Zurück zum Anfang