Startseite
H e r z l i c h w i l l k o m m e n auf unserer Homepage
www.döhren-weser.de
Viel Spaß beim Lesen der Infos und Betrachten der Bilder aus unserem Dorfleben.
Die Kulturgemeinschaft Döhren e.V. freut sich, dass wieder Dorfgemeinschaftsveranstaltungen stattfinden können, wenngleich die Gefahr, sich mit dem Coronavirus anzustecken weiterhin besteht.

Letzte Eintragung im Pressespiegel:
Auch die Wassermühle Döhren öffnete am Kreismühlentag - MT 23.08.21
Letzte Eintragung Bereich Downloads:
Wichtige Infos für den Wagenkorso nach der Erntefeier am Samstag, dem 16. September 2022
Aufruf von Karsten Dex für die Teilnahme am Dorfgemeinschaftsfest 2022
Programm Dorfgemeinschaftsfest 2022
Döhrener Weserbote - März 2022
Kein Plastik in den Biomüll - Wichtige Info der Stadt
Dorfhaus Döhren - neuer Nutzungsvertrag - August 2021
Bocciaspiele:
Mittwochs ab 17.00 Uhr - Außenanlage am Sportplatz
Genauere Informationen über die Bouleligen der Stadt Petershagen unter: https://boule-petershagen.de
Darts des TuS Döhren im Dorfhaus: donnerstags ab 19.00 Uhr - Interessierte sind herzlich willkommen!
Fußball TuS Döhren: Jugend - Herren - Altherren - Infos bei Jan-Matthias Sölter/Hartmut Reising/Enrico Reising
Die Herrenmanschaft des TuS Döhren trainiert dienstags und freitags jeweils um 19.00 Uhr - Sportplatz
Proben der Chorgemeinschaft Döhren: Montags 19.00 Uhr im Dorfhaus ab dem 15.08.2022
Übungsabende "Schießen des SV Eiche": Freitags - 19.30 Uhr Dorf- und Schützenhaus
Christliche Frauenhilfe Döhren: Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr im Dorfhaus
Frauenstammtisch Döhren: Jeden 1. Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr im Dorfhaus - derzeit nicht !
Aktualisierung der Homepage durch Administrator Martin Sölter am: 30. Juli 2022
Das Dorfgemeinschaftshaus Döhren kann für eine Nutzungsbebühr angemietet werden. Genaue Infos sind im Downloadbereich nachzulesen! Weitere Informationen bei: Ralf Büsching (05705/387) , Friedrich Engelking, Martin Sölter O5705/337)- Ein Beispiel für eine nette Raumgestaltung ist unter Bildergalerien zu finden!
Diejenigen Personen, Firmen, Einrichtungen oder Vereine, die in Text und/oder Bild nicht auf dieser Homepage www.döhren-weser.de erscheinen möchten, melden sich bitte bei Martin Sölter - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - , dann erfolgt umgehend die Löschung der betreffenden Beiträge. Texte und Bilder wurden entsprechend dem Künstlerurheberrecht gesichert.
Gute Beteiligung beim Startschuss für unser Erntefest 2022 "Korn mähen in der Marsch" - Text und Fotos in Bildergalerien
Der Schützenverein Eiche Döhren feierte am 23.07.22 sein 60jährigees Vereinsjubiläum - Text und Fotos in Bildergalerien
Die Familie Rischmüller Döhrener Straße 31 bietet seit einiger Zeit wertvolle gesunde Lebensmittel in ihrem Häuschen auf Vertrauensbasis an.
Wir wünschen der Familie Rischmüller viel Erfolg und zahlreiche zufriedene Kunden.
Arbeitskreis Dorfgestaltung - 20 Jahre im Dienst unseres Dorfes Döhren - tolle Leistung!
Am 13.07.22 traf sich der Arbeitskreis Dorfgestaltung zu einem Frühstück im Dorfhaus. Anlässe waren die Tatsachen, dass es dem Arbeitskreis gelungen war in 148 Stunden den Außenanstrich des Dorfhauses (1 200 Quadratmeter) vorzunehmen und dass der Arbeitskreis 20 Jahre besteht. Herzlichen Dank und herzlichen Glückwunsch. Thomas Borowski ist nach 20 Jahren Wilfried Bretthauer nun der Leiter. Ihm zur Seite stehen Herbert Klocke, Charly Scholz, Johannes Mackowiak, Dr. Rudolf (Rolf) Pape, Ernst Baue, Wilftied Bretthauer, Günter Bulmahn und Martin Sölter.
Sehr guter Besuch beim Deutschen Mühlentag an unserer Wassermühle in Plaggen Holz - Großer Dank an die göttliche Natur für diesen schönen Tag in froher Runde. Text und Fotos in Bildergalerien.
Unser schöner Storchenblick erhielt eine neue Infotafel. Danke an die NRW-Stiftung, Lothar Meckling, Ernst Witte und unseren Arbeitskreis Dorfgestaltung mit Thomas Borowski. Text und Fotos in Bildergalerien!
Am Sonntag, dem 22. Mai 2022 öffnete Saskia Nürge Zur Borg 12 "Borger`s kleines Hoflädchen" - Wir wünschen ihr und ihrer Familie viele zufriedene Kunden*innen. Saskia legt sehr großen Wert auf biologisch wertvolle Produkte. Ihr videoüberwachtes Lädchen ist täglich auf Vertrauensbasis von 6.00 bis 22.00 Uhr geöffnet! Das Sortiment besteht aus Käse, Fleisch, Eier, Nudeln, Mehle, Gewürze, Gemüse, Säfte.
Ein zweites Storchenpaar nistet in diesem Jahr in unserem schönen Döhren im Borgbereich auf dem Dach eines Jägerstuhls! Text und Fotos in Bildergalerien. Die Störche haben die Brut leider vorzeitig abgebrochen. Auf dem ehemaligen Molkereischornstein schlüpften 4 Jungtiere.
Die Teichsanierung in Plaggen Holz konnte nach der Trockenperiode nun im Mai 2022 endlich weitergeführt werden. Für den Betrachter eine interessante "Schlammschlacht". Text und Fotos in Bildergalerien. Die Entschlammung ist nötig, damit unsere Wassermühle funktionstüchtig bleibt.
Die Bahnbrücke Tipperberg wurde als großer Gefahrenpunkt auf Grund baulicher Mängel eingestuft. Sie muss erneuert werden. Bis zum Neubaubeginn wurde sie nun im Mai 2022 für Fahrzeuge gesperrt. Nur Fahrradfahrer*innen und Fußgänger*innen dürfen die Brücke passieren. Der Termin für einen Neubau steht noch nicht fest.
Arbeitskreis Dorfgestaltung nahm einen Anstrich für die Vorderseiten unseres Dorf- und Schützenhauses vor. - Herzlichen Dank - Text und Fotos in Bildergalerien.
Freundeskreis "Döhrener Männer für Döhren" sorgte unter Leitung von Karsten Dex dafür, dass unser Maibaum am 6. Mai 2022 wieder auf Kreugers Eck errichtet wurde - Prima. Text und Bilder in Bildergalerien.
Neue Bänke für den Friedhof in Döhren - Der Bauhof der Stadt Peterehagen genehmigte drei neue Bänke für unseren Friedhof - herzlichen Dank - Raiffeisenmarktleiter Holger Müller sorgte dafür, dass die ersten beiden Bänke am 6.5.22 zusammengebaut ausgeliefert werden konnten - auch dafür ein großes Dankeschön. Die dritte Bank ist mittlerweile auch eingetroffen.
Mühlengruppe Döhren wählte neuen Vorstand - großer Dank an Ernst Baue und Claus Koloff - Text und Fotos in Bildergalerien
Großer Dank an Ernst Baue für 38jährige Tätigkeit als Mühlensprecher (Vorsitzender). Herzlichen Dank.
Der neue Vorstand der Mühlengruppe Döhren - viel Erfolg und gutes Gelingen !
Ostereiersuchen und Osterfeuer 2022 - eine sehr gelungene Döhrener Gemeinschaftsveranstaltung - prima! Text & Fotos in Bildergalerien.
Am Karfreitag, 15. April 2022, hielt die Chorgemeinschaft Döhren ihre Jahreshauptversammlung zum Geschäftsjahr 2021 ab. Text und Fotos in Bildergalerien.
Jagdgenossen Döhren tagten im Gasthaus Strahs - 14.4.2022 - Text und Fotos in Bildergalerien
HIer sehen wir den für 4 Jahre neu gewählten Vorstand der Jagdgenossenschaft Döhren
Dieter Meier leitete auf eigenen Wunsch nach 12 Jahren zum letzten Mal als Vorsitzender die Jahreshauptversammlung. Zu seinem Nachfolger wurde Burkhard Ehlerding einstimmig gewählt. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!
Text und Fotos zur "Aktion Saubere Landschaft" in Bildergalerien
Arbeitskreis Dorfgestaltung bereitete den Außenanstrich für unser Dorfhaus vor und räumte auf. Text und Fotos in Bildergalerien.
Elfriede Engelking übergab nach 35jähriger vorbildlicher Arbeit ihr Amt als Döhrener Kapellenwartin an Hannelore Hoberg weiter. Text und Fotos in Bildergalerien.
Am Sonntag, dem 20. März 2022 nahm die Herren-Fußballmanschaft des TuS Döhren wieder den Punktspielbetrieb in der Kreisliga B Minden auf. Trotz ansprechender Leistungen und zahlreicher Torchancen musste unser Team in eine 1:4 Heimniederlage gegen Roj Minden einwilligen, Das Spiel erfuhr bei kühlem, aber sonnigem Frühlingswetter einen guten Zuschauerzuspruch.
Vorstandswahlen beim Förderverein TuS Döhren am 4.3.22 im Gasthaus Strahs - Text unf Fotos in Bildergalerien
Dartssparte TuS Döhren traf sich zu einem Freundschaftsvergleich mit Dartshornets Warmsen im Dorfhaus Döhren. (Text und Fotos in Bildergalerien.)
Im Februar 2022 erfolgten weitere Tiefbauarbeiten für den Breitbandausbau in Döhren. Mögen die Haushalte, die einen Anschluss beantragt haben, Ende 2022 ans Netz gehen können. Text und Fotos in Bildergalerien.
Am 18. und 19. Februar 2022 beschädigten organartike Stürme unsere Friedhofskapelle.
Am Samstag, dem 19. Februar 2022 nahm die Dartssparte des TuS Döhren einen Neuanstrich des Flurbereiches im Dorfhaus vor. Herzlichen Dank. Text und Fotos in Bildergalerien.
Am Mittwoch, dem 09. Februar 2022 besuchte der Stadtorganisator "Boulespiel" Uwe Schäkel aus Hävern den Indoor-Bouleabend des TuS Döhren im Dorfhaus. Text und Fotos in Bildergalerien.
Am Mittwoch, dem 09. Februar 2022 traf sich der Arbeitskreis Dorfgestaltung unter Leitung von Thomas Borowski am Drehum, um das Heckenrosenfeld zurückzuschneiden. Text und Fotos in Bildergalerien.
Am Montag, dem 07. Februar 2022 traf sich der Vorstand der Kulturgemeinschaft im Dorfhaus, um erste Absprachen für das Jahr 2022 zu treffen.
Am 28. Januar 2022 fand die Jahreshauptversammlung des Landwirtschaftlichen Ortsvereins Döhren-Heimsen-Ilvese unter Leitung des Vorsitzenden Ernst Kaiser im Gasthaus Strahs statt.
Der Vorsitzende Ernst Kaiser teilte folgendes mit:
Der "Landwirtschaftliche Ortsverband Döhren-Heimsen-Ilvese" gehört zum Kreisverband Minden-Lübbecke des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes. Unsere Kreisverwaltungsstelle hat ihren Sitz in Lübbecke. Unsere Homepage informiert über die vielfältigen Aufgaben mit welchen unsere Mitglieder konfrontiert sind.
https://wlv.de/kreisverbaende/minden_luebbecke/dienstleistungen.php
Zu vielen dieser Themen habe ich in unseren Versammlungen kompetente Referenten vorgestellt. Da waren Leute zu Themen wie
z.B.: Versicherungsberatung - Motivationstrainer - Mediatoren - Falkner mit Ihrem Tier - Landwirtschaft und Naturschutz am Dümmer
mit Ausflug
Jüngstes Thema war "Wohin geht der Bauernverband?" mit Verbandsvize Stefan Schmidt, der als junger Landwirt (unter 30 Jahren)
seine Sicht in angeregter Diskussion kund tat.
Mitglied kann jeder durch eine Beitrittserklärung werden. Die Bewerbung kann über mich oder direkt an die obige Kreisstelle erfolgen.
Der WLV ist die politische Vertretung der Landwirte und Grundeigentümer und des ländlichen Raumes.
Der Vorstand des Landwirtschaftslichen Ortsvereins Döhren-Heimsen-Ilvese setzt sich derzeit wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender Ernst Kaiser - 2. Vorsitzender Hartmut Wegner - Schriftführer Dirk Nürge - Kassierer Günter Bruns
Am 22. Januar 2022 fand die Jahreshauptversammlung des Tischfußballclubs Döhren im Gasthaus Strahs statt. Die Vorstandswahlen ergaben: 1. Vorsitzender Holger Nürge, 2. Vorsitzender Tim Brase, 1. Geschäftsführer Bernd Rommelmann, 1. Kassierer Maik Bretthauer, 2. Geschäftsführer Mario Ronnenberg, 2. Kassierer Uwe Kasprick, Vertreter für die Kulturgemeinschaft Döhren Holger Nürge und Andreas Reinking.
Erfolgreiche, gemeinschaftsfördernde und freudvolle Weihnachtsbaumsammlung "Döhrener Männer für Döhren" - Text und Fotos in Bildergalerien
Erste Arbeiten für dieTeichsanierung in Plaggen Holz - Text und Fotos in Bildergalerien
Der Winter grüßte kurz vor Weihnachten mit herrlichen Naturbildern - Text und Fotos in Bildergalerien
Start des Breitbandausbaus in Döhren - Dezember 2021 - Text und Foto in Bildergalerien
Herzlichen Dankfür den Weihnachtsschmuck auf unseren Dorfplätzen - Text und Fotos in Bildergalerien
Kinder unseres Dorfes schmückten am 4. Advent 2021 den Dorf-Weihnachtsbaum auf Kreugers Eck mit ihren selbst gestalteten Weihnachtskugeln. Prima. Text und Fotos in Bildergalerien.
30 Kinder kamen am 3. Advent zum kleinen Dorfplatz "Kreugers Eck", um sich Weihnachtskugeln der Kulturgemeinschaft Döhren abzuholen. Nun freuen wir uns, wenn die Kinder ihre gestalteten Kugeln am 4. Advent an unseren Dorfweihnachtsbaum hängen. Als Belohnung gibt es einen Weihnachtsmann. Text und Fotos in Bildergalerien.
Die Kulturgemeinschaft Döhren lädt alle KInder bis 12 Jahre zu einer Weihnachtskugel-Aktion ein!
Testspiele auf der neuen Indoor-Boule-Anlage - TuS Döhren - Text und Fotos in Bildergalerien
Letzter Arbeitseinsatz 2021 "AK Dorfgestaltung" - Text und Fotos in Bildergalerien
Gedenkstunde für den Frieden - Volkstrauertag 2021 - Text und Fotos in Bildergalerien
Der "Kleine Posaunenchor Bickbeeren" spielte zum 25. Mal bei der Feierstunde für den Frieden! Herzlichen Dank!
Grütze-Boule-Turnier des TuS Döhren bereitete spannende Spiele und viel Freude - Text und Fotos in Bildergalerien
Burkhard Ehlerding und Ernst Baue nahmen den Anerkennungspreis für unsere Wassermühle in Empfang - Heimatpreisverleihung 2021 - Text und Fotos in Bildergalerien
Freundeskreis "Döhrener Männer für Döhren" versahen den Mehrzweckraum unseres Dorfhauses mit einem neuen Anstrich - prima. Weitere Fotos in Bildergalerien.
Arbeitskreis Dorfgestaltung wieder im Einsatz - Prima! Weitere Fotos in Bildergalerien
Großes Darts-Pokalturnier in unserem Dorfhaus - Prima! Weitere Fotos in Bildergalerien.
Boule - Einzelmeisterschaft TuS Döhren 2021
An der Vorrunde im Mai 2020 nahmen insgesamt 20 Personen teil, die in 4 Gruppen die Endrundenteilnehmer*innen ermittelten.
Endrunde am 16.10.2021:
Endrunde Gruppe 1: 1. Andreas Reinking 2. Kevin Grabow 3. Chris Köhler 4. Petra Reising
Endrunde Gruppe 2: 1. Rafael Kreker 2. Hartmut Reising 3. Stefan Reinking 4. Sabine Kasprick
Halbfinale: Andreas Reinking gegen Hartmut Reising 13 :14 Rafael Kreker gegen Kevin Grabow 12 : 8
Spiel um Platz 3. Andreas Reinking gegen Kevin Grabow 12:14
Endspiel Rafael Kreker gegen Hartmut Reising 12:8
Einzelvereinsmeister 2021 Boule TuS Döhren: Rafael Kreker - herzlichen Glückwunsch
Am 10. Oktober 2021 fand der letzte Mühlentag 2021 mit Bewirtung für unsere Wassermühle statt. Der Besuch war noch einmal erfreulich. Um 18.00 Uhr trafen sich die Mitglieder unserer Mühlengruppe und ihre Partner*innen zum gemeinschaftsfördernden Dankeschönessen in der Mühlenstube. Herzlichen Dank an alle Helfer*innen und besonders an Ernst Baue und die Familie Ehlerding.
TuS Döhren 1964 führte die Jahreshauptversammlung zum Geschäftsjahr 2020 durch - Text & Fotos in Bildergalerien
So wählte Döhren anlässlich der Bundestagswahl am 26. September 2021:
637 Döhrener Bürger*innen waren am 26.9.21 wahlberechtigt. 289 Bürger*innen machten von der Briefwahl Gebrauch. 236 Bürger*innen gaben ihre Stimme im Wahllokal Zur Gehle ab. Die Wahlbeteiligung in Döhren betrug erfreulich gute 82,42 Prozent.
Erststimmen für die jeweiligen Kandidaten*innen, die im Bundestag den Kreis Minden vertreten sollen: SPD 43,8 % - CDU 24,9 % - AfD 10,7 % - Grüne 8,6 % - FDP 7,7 % - Die Linke 2,1 % - Sonstige 4,3 %
Zweitstimmen für die Parteien und damit für die Anzahl der Abgeordneten*innen im neuen Bundestag, indirekt auch für die Bundeskanzlerwahl.
SPD 38,6 % - CDU 24,9 % - AfD 10,3 % - Grüne 9,9 % - FDP 8,6 % - Die Linke 3,4 % - Sonstige 4,3 %
Den Wahlkreis Minden-Lübbecke I gewann Achim Post von der SPD. Er zog als Direktkandidat in den Bundestag ein. Oliver Vogt von der CDU, Schahina Gambir von den Grünen und Frank Schäffler von der FDP erhielten über die Reserveliste ihrer Parteien ein Bundestagsmandat. Stefan Schwartze von der SPD gewann das Direktmandat im Wahlkreis Herford / Minden-Lübbecke II.
Döhrener Boulespieler*innen absolvierten eine sehr erfolgreiche Saison 2021. Unsere I. Mannschaft wurde Stadtmeister! Herzlichen Glückwunsch! Siehe auch Bildergalerien! Dieses Bild zeigt unsere drei Mannschaften gemeinsam.
Jahreshauptversammlung Chorgemeinschaft Döhren mit Ehrungen - Text und Fotos in Bildergalerien
Die Mühlen in Heimsen, Döhren und Seelenfeld bildeten anlässlich der Eröffnung des Deutschen Mühlentages am 12. September 2021 einen Verbund. Die Eröffnungsfeier fand an der Wall-Holländer-Mühle in Heimsen in einem sehr feierlichen Rahmen statt. Ein historischer Postbus sorgte für ein Mühlen-Shuttle zwischen den drei Orten. Unsere Wassermühle Döhren konnte bei schönem Wetter ebenfalls mit attraktiven Angeboten aufwarten. Für besondere Attraktionen sorgte vor allem die Gesellschaft für Bodendenkmalpflege, zu der auch unser Ortsheimatpfleger Bernd Wingender gehört. - siehe auch Bildergalerien
Unser TuS Döhren startete Ende August mit einem 20köpfigen Kader und Neutrainer Sören Mateuffel in die Saison 2021/22 der Kreisliga B Minden. Viel Erfolg - siehe auch Bildergalerien
Die schöne Ideee "Dorfpicknick" musste auf Grund des Regenwetters am Samstag, dem 28. August 2021 leider abgesagt werden. Schade.
Der Förderverein des TuS Döhren 1964 e.V. führte seine Jahreshauptversammlung am 27.08.2021 durch. Das Bild zeigt den derzeitigen Vorstand mit Vorsitzender Peter Schwier, Stellvertretender Vorsitzender Willi Krone, Kassenwart Uwe Kasprick, Schriftführer Oliver Knöß. Danke, dass ihr mit euren Mitgliedern die sportlichen Aktivitäten in Döhren unterstützt.
Sonntag, dem 22. August öffnete unsere Wassermühle anlässlich des Kreismühlentages. Der Wettergott war uns wohl gesonnen und viele Besucher fanden sich in Plaggen Holz ein. Prima. Siehe auch Bildergalerien! Für eine gute Organisation sorgten in bewährter Form wieder Ernst Baue und Burkhard Ehlerding mit ihren Helfern*innen.
Arbeitseinsatz am kleinen Dorfplatz "Kreugers Eck" - Text und Fotos in Bildergalerien
Die Kulturkoordinatorinnen Anna Sievers und Stefanie Keil besuchten unsere Wassermühle. Sie arbeiten an dem Projekt Handwerk trifft Kultur, so dass die Funktionsweisen der Mühle und des Sägewerkes von besonderem Interesse waren. (Text und Fotos in Bildergalerien!)
Familienteams sammelten schwerpunktmäßig am 17. April 2021 Müll in den Gemarkungen unseres Dorfes. - Herzlichen Dank. Siehe bitte auch Bildergalerien. Was geht in den BürgernInnen vor, die so viel Müll gedankenlos in die Landschaft werfen?
Möge dieser Regenbogen vom 14. April 2021 ein Hoffnungszeichen dafür sein, dass uns die göttliche Natur bald von der schlimmen Coronapandemie befreit. Uns fehlen u.a. die schönen gemeinsamen Dorfveranstaltungen.
Überraschende Weihnachtsstimmung am Abend des Ostermontags, denn der Winter sendete mit einer dichten Schneedecke einen letzten Abschiedsgruß. Siehe auch Bildergalerien


36 Bilder zum Thema Weihnachten wurden von Kindern im Alter von 2 bis 11 Jahren abgegeben. Lieben Dank. Die Bilder sind im Schaufenster der Firma Laging zu sehen. Alle Mädchen und Jungen, die teilgenommen haben, bekommen ein kleines Geschenk vor die Tür gestellt. Herzlichen Dank an Karsten und Melanie Dex sowie Annika Reinking für die Organisation. Auch in Bildergalerien sind die Bilder hier zu finden. Beim Anklicken sind sie richtig zu sehen, in der Vorlage liegen sie teilweise leider.




Arbeitskreis Dorfgestaltung war Anfang Oktober im Einsatz - Text und Fotos in Bildergalerien
Boccia-Einzelmeisterschaft des TuS Döhren - Vorrunde am Tag der Deutschen Einheit / Text und Fotos in Bildergalerien
Am 23. September 2020 wurde die neue Lichtanlage für den Fußweg zur Wassermühle zum ersten Mal in Betrieb genommen. Herzlichen Dank an die Vorstandsmitglieder unserer Mühlengruppe, die unter Leitung von Horst Sefzig die Anlage installiert haben.
Deichschau in der Döhrener Marsch - Text und Fotos in Bildergalerien
Neue Sitzbank und Blumenschmuck erfreut Kinder und Erwachsene auf der Elmenhorst und dem Hahnenberg. Text und Fotos in Bildergalerien.
Mitglieder unserer Kulturgemeinschaft trafen sich in lockerer Runde auf dem Dorfplatz - Text und Fotos in Bildergalerien
Eiswagenbesuch als Trostpflaster für ausgefallenes Kinderfest - Fotos & Text in Bildergalerien
Transparent erinnert an schöne Dorfgemeinschaftsfeste und gibt Hoffnung für 2021 - Text und Fotos in Bildergalerien
Orgateamvertreter*innen: Andrea Sprengel, Jürgen Baue, Bernd Baue, Kasten Dex und Annika Reinking
Unsere erste Boule(Boccia)-Mannschaft übernahm die Tabellenführung in der 1. Stadtbouleliga Petershagen - Herzlichen Glückwunsch - Text und Fotos in Bildergalerien
Fußball-Meisterschaftsspiel trotz Coronakrise. Wie schön! Gewonnen und doch verloren. Text & Fotos in Bildergalerien.
Säuberungsaktion am Storchenblick durch den AK Dorfgestaltung - Text und Fotos in Bildergalerien
Mühlenputz und Reparaturarbeiten für Fernsehaufnahmen des NDR - Fotos und Text in Bildergalerien
Arbeitskreis Dorfgestaltung wieder im Einsatz
|
|
|
|
Chorgemeinschaft Döhren pflegte die Kameradschaft - Text und Fotos in Bildergalerien
Thomas Christoffer erfreute die Bocciaspieler*innen des TuS Döhren mit Kapuzenjacken - siehe Bildergalerien |
Vorstand der Kulturgemeinschaft musste coronabedingt bedauerliche Beschlüsse fassen. - siehe Bildergalerien |
Döhren - ein Kopfweidenparadies - siehe Bildergalerien mit Fotos und Text von Claire-Marie Pape |
Mühlengruppe sanierte vordere Brücke über die Möllerbeeke. Prima. (Text & Fotos - siehe Bildergalerien) |
Impressionen "Döhren im Frühling 2020" - siehe auch Fotos in Bildergalerien |
Ein herzliches Dankeschön gilt der Familie Borowski für die Pflege unseres Dorfpaltzes am Drehum |
Arbeitskreis Döhrener Männer für Döhren schredderte Osterfeuer Elmenhorst. Prima soziale Einstellung - danke. Text und Fotos - siehe Bildergalerien |
Jahreshauptversammlung der Kulturgemeinschaft Döhren e.V. - 12.03.2020 Text und Fotos siehe Bildergalerien |
Jagdgenossenschaft Döhren tagte im Gasthaus Zur Gehle Text und Fotos - siehe Bildergalerien |
Freudvolles und kurzweiliges Knobelturnier unseres Chores - 1.3.2020 Siegerehrung für die drei Erstplatzierten - Text und Fotos - siehe Bildergalerien |
Schützenverein Eiche Döhren hielt Rückschau und plante Jubiläumsjahr Text und Fotos - siehe Bildergalerien |
TuS Döhren hielt Rückschau und plante für 2020 - Text & Fotos in Bildergalerien |
Mühlengruppe Döhren tagte am Valentinstag - folglich gab es Rosen für die Frauen - siehe auch Bildergalerien |
Andreas Wiebke leitete nach 25 Jahren zum letzten Mal die JHV des Fanclubs Weser-Bazys am 8.2.20 - Herzlichen Glückwunsch zu dieser beeindruckenden Leistung. Zu seinem Nachfolger wurde Maik Baue gewählt. Viel Erfolg! - siehe auch Bildergalerien. |
Gut besuchtes Dorfcafe am 31.01.2020 nahm einen informativen und harmonischen Verlauf - Text und Fotos - siehe Bildergalerien |
Harmonische Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft mit Ehrungen - Text und Fotos - siehe Bildergalerien Geehrt wurden vom Vorstand mit Gudrun Bretthauer, Heinz-Dieter Ernst, Ulrike Reinking und Wilfried Bretthauer: Martin Sölter 35 Jahre, Astrid Nürge 20 Jahre, Gaby Becker 20 Jahre, Waltraud Ernsting 10 Jahre aktives Singen |
Erstes Schneeballrennen des TuS Döhren lockte viele Besucher auf den Sportplatz - siehe Bildergalerien |
Lauftreff des TuS Döhren wird immer besser angenommen. Diese Gruppe trainierte am 7.1.20. Infos & Fotos - siehe Bildergalerien |
Kurzweiliger und stimmungsvoller Weihnachtsgottesdienst in Döhren - Texte & Fotos 1 und 2 in Bildergalerien |
Abwechslungsreiche Weihnachtsfeier des TuS Döhren erfreute die Besucher*innen - siehe Bildergalerien
|
Chorgemeinschaft Döhren ließ wunderbare Weihnachtsstimmung aufkommen - siehe Bildergalerien |
Gemütliche Weihnachtsfeier der Bocciasparte des TuS Döhren im Gasthaus Strahs - siehe Bildergalerien |
Wunderschöner Weihnachtsbaum verbreitet Adventsstimmung in unserem Döhren - siehe auch Bildergalerien |
Dorfkalender 2020 ab 02.12.2019 im Raiffeisenmarkt für 5 € erhältlich ! Großer Dank an Bernd Wingender & Claire-Marie Pape |
Wir freuen uns über den neuen Arbeitskreis "Döhrener Männer für Döhren" - prima! (siehe Bildergalerien & Pressespiegel) |
Wie gratulieren Familie Christoffer und ihrer Firma IUVARE - Heimbetriebsgesellschaft mbH zur Einweihung der Zentralverwaltung in Döhren am 8. November 2019. Liebe Familie Christoffer, Unser Heimatdorf Döhren sendet Euch herzliche Willkommensgrüße und Glückwünsche. Wir freuen uns, dass die Zentralverwaltung der IUVARE Heimbetriebsgesellschaft mbH mit unserem ehemaligen Schulgebäude eine neue Heimat gefunden hat. Danke, dass das kulturelle Leben unserer Ortschaft durch Eure Mithilfe immer wieder sehr hilfreiche Unterstützungen erfahren durfte. Für die Zukunft wünschen wir Euch viel Lebensfreude und Erfolge bei der Organisation Eurer IUVARE Unternehmensgruppe. Unsere Gedanken verweilen dabei auch bei unserem unvergessen Freund Rolf Christoffer. Im Namen Döhrens: Martin Sölter, Ortsbürgermeister |
Arbeitskreis Dorfgestaltung (Rentnerteam) - so wertvoll wie seit Jahren (siehe Bildergalerien) |
Großes Darts-Event im Dorfgemeinschaftshaus Döhren - Tolle Aktion - siehe Bildergalreien |
Harmonischer Saisonabschluss 2019 unserer Mühlengruppe Döhren - siehe auch Bildergalerien |
Jubiläum: 30. Volkslauf mit Walking - TuS Döhren - siehe auch Bildergalerien und Downloads |
Chorgemeinschaft & Mühlengruppe besuchten das neu gestaltete Museumsareal "Kaiser-Wilhelm-Denkmal" - siehe Bildergalerien |
Vorstand Förderverein TuS Döhren e.V. ergänzte die Bandenwerbung auf dem Sportplatz - vielen Dank. Siehe Bildergalerien. |
Spätsommerfest wurde sehr gut angenommen - Großer Dank an Bernd Baue und sein Team sowie 40 Helfer*innen - Text und Fotos siehe Bildergalerien |
Arbeitskreis Dorfgestaltung im Einsatz: Neuer Anstrich für unseren Friedhofszaun - prima ! - Siehe auch Bildergalerien. |
Der "Arbeitskreis Spätsommerfest" und erwartungsfrohe Kinder werben für unser Fest am Samtag, dem 14. September 2019 - Siehe auch Bildergalerien. |
Zimmertheater Am Eck begeisterte zahlreiche Besucher in der Mühlenstube - Text & Fotos in Bildergalerien |
Ausflug der Jagdgenossenschaft nach Lüneburg - 3.8.19 - siehe Bildergalerien |
Döhren spielt seit dem 31.7.19 mit einer zweiten Mannschaft in der 3. Bouleliga der Stadt Petershagen - siehe Bildergalerien |
Neuer junger dynamischer Arbeitskreis "Döhrener Männer für Döhren" - Prima Idee! Ziele: "Kleine Arbeitseinsätze zum Wohle unseres Heimatdorfes Döhren" - "Gemeinsame gesellige Stunden erleben" - "1000 Bäume bis zum Jubiläum - 1000Jahrfeier Döhren - pflanzen". Döhren wird im Jahre 2042 1000 Jahre alt. - Text zum AK - siehe Downloads |
Der Lauftreff des TuS Döhren für alle Leistungsklassen startete neu durch: Jetzt immer dienstags um 19.00 Uhr - Sportplatz - Ansprechpartner: Jan-Matthias Sölter |
Frauenstammtisch Döhren wird wieder gut angenommen. Auch eine Radtour stand im Juli 2019 auf dem Programm. Siehe auch Bereich Bildergalerien. |
Unsere Chorgemeinschaft Döhren erfreute wieder Altenheimbewohner*innen in Loccum (Text & Fotos in Bildergalerien) |
Der Plattdeutschtag in Döhren begeisterte 300 Besucher aus nah und fern - siehe Bildergalerien |
Der Vorstand des Tischfußballclubs Döhren organisierte 40jähriges Vereinsjubiläum - herzlichen Glückwunsch - siehe auch Bildergalerien |
Prima Stimmung beim Saisonabschluss des TuS Döhren am 26. Mai 2019 - siehe Bildergalerien |
Dorfspaziergang Teil 1 mit Hofbesichtigung Dirk Nürge: ereignisreich - informativ - gemeinschaftsfördernd (Siehe Bildergalerien) |
Maibaum mit Vereinssymbolen und neuen Bändern kehrte zum kleinen Dorfplatz zurück - siehe Bildergalerien |
Dorfcafe wird angenommen und soll beibehalten werden - Text und Fotos siehe Bildergalerien |
SV Eiche dankt: ´"Guter Besuch beim Ostereiersuchen und dem Osterfeuer" (siehe Bildergalereien) |
Mühlenputz im Außenbereich als Vorbereitung für den 1. Mühlentag 2019 am 5. Mai 13.00 bis 17.00 Uhr - siehe Bildergalerien |
Erster Döhrener Frauenstammtisch - ein voller Erfolg - Fotos (Annika Reinking) und Text - siehe Bildergalerien |
Arbeitskreis Friedhofskapelle gratulierte Elfriede Engelking zum 30jährigen Jubiläum - siehe Bildergalerien |
Aktion Saubere Landschaft förderte das Umweltbewusstsein und das Gemeinschaftsgefühl - siehe auch Bildergalerien |
Drittes Dorffrühstück mit dem Film "Döhren 2018" war wieder ein voller Erfolg (siehe Bildergalerien) |
Jahreshauptversammlung Kulturgemeinschaft Döhren: ideenreich - informativ - intensiv (Text & Fotos - Bildergalerien) |
Jagdgenossenschaft hielt Rückschau und plante für das Jahr 2019 - Text und Fotos in Bildergalerien |
Freudvoller und gemütlicher Knobelnachmittag der Chorgemeinschaft Döhren - Siegerfoto - siehe auch Bildergalerien |
Freudvoller Klönschnack, Kaffee und Kuchen, Ideensammlungen sowie Bildershow beim Dorf-Cafe am 22. Februar 2019 - siehe auch Bildergalerien |
Schützenverein Eiche Döhren - Rückblick 2018 - Vorausschau 2019 - siehe auch Bildergalerien |
Mühlengruppe Döhren geht mit Optimismus in das Jahr 2019 - JHV am 15. Februar - siehe Bildergalerien |
Rückblick 2018 und Ausblick für das Jahr 2019 beim TuS Döhren - Auch Ehrungen erfolgten! Text - siehe Bildergalerien! |
Chorgemeinschaft im MGV Döhren wählte Vorstand und wünscht sich neue Mitglieder - Bitte bei Wilfried Bretthauer melden! Text und weitere Bilder - siehe Bildergalerien |
Der Posauenchor der Kirchengemeinde Windheim erfreute am 25.12.18 mit Weihnachtsliedern. Schöner Adventsschmuck vor den Häusern und der beleuchtete prächtige Weihnachtsbaum auf dem kleinen Dorfplatz verbreiten weihnachtliche Stimmung im Dorf. (siehe auch Bildergalerien)
|
Offener Advent bei Familie Koloff-Miesner - Hannelore Hoberg sagte sehr treffend: "Solch eine Veranstaltung ist für mich Advent." - siehe Bildergalerien |
Laternenumzug mit Weihnachtsbaumerleuchtung stimmungsvoll, aber nicht gut besucht. Text und Bilder - siehe Bildergalerien! |
Gedenkstunde für den Frieden: kulturell wertvolle Beiträge - besinnlich - gut besucht (Text und Fotos in Bildergalerien) |
Stippgrütze-Bocciaturnier des TuS Döhren am 3.11.18 verlief spannend und in kameradschaftlicher Atmosphäre - Das Bild zeigt die vier Siegerteams. (siehe auch Bildergalerien) |
Königsball und Siegerehrung für die Rundenwettkämpfe in Döhren - Schützenbund Westfalia Petershagen-Weser - siehe auch Bildergalerien |
Harmonisches Treffen mit Flüchtlingsfamilien im Dorfgemeinschaftshaus - siehe Bildergalerien |
Unser Dorfplatz im Sportzentrum ist fertig - prima! - siehe Bildergalerien |
TuS Döhren organisierte gut besuchten Volkslauf mit Walking erfolgreich. Das Foto zeigt das Leitungsteam. Die Läuferinnen und Läufer vor ihrem Start über 10,8 km - siehe Bildergalerien & Ergebnislisten bei Downloads |
Bei herrlichem Spätsommerwetter erfreuten sich 300 Gäste von Jung bis Alt beim Dorfgemeinschaftsfest an: Cafeteria - Musikkonzert - Kinderfest (siehe auch Bildergalerien) |
Feines Frühschoppen-Chorkonzert bereitete den Aktiven und Zuhörern viel Freude beim Dorfgemeinschaftsfest. siehe Bildergalerien |
Stimmungsvolles Erntefest mit großem Wagenkorso begeisterte 300 Besucher - siehe auch Bildergalerien - Die Kinder des Bickbeeren hatten eine schöne Idee! |
Fußball-Darts und Disco mit DJ Mike eröffneten das Festwochenende in Döhren - siehe auch Bildergalerien |
Kunstvoller Dorfschmuck brachte zum Ausdruck: "Döhren feiert .... Wir sind dabei! Wir leben gern in Döhren." - siehe Bildergalerien |
Erntekronebinden und Andacht besuchten 100 Dorfbewohner von Jung bis Alt in der Olen Schaule - siehe auch Bildergalerien |
Viele Büger(innen) engagierten sich für die Vorbereitung unseres Dorfgemeinschaftsfestes - lieben Dank - siehe auch Bildergalerien
Ein herzliches Dankeschön an die Mitglieder des Orgateams "Dorfgemeinschaftsfest" mit ihrem Leiter Karsten Dex für ihr großartiges Engagement. |
|
Beeindruckender Filmabend an unserer malerisch gelegenen Wassermühle - siehe auch Bildergalerien. |
Chorgemeinsachaft und Mühlengruppe Döhren waren wieder gemeinsam unterwegs: "Mit der Moorbahn durchs Mooraland" - siehe auch Bildergalerien |
Gelungerner Auftakt zum Dorfgemeinschaftsfest mit dem Kornmähen in der Marsch - siehe auch Bildergalerien. |
Organisatoren der sehr abwechslungsreichen Sporttage des TuS Döhren - siehe auch Bildergalerien Die Brauerei "Barre Bräu" stiftete großzügige Preise für das Bocciaturnier der Dorfmannschaften. |
Dorfplatzgestaltung am Dorf- und Schützenhaus macht Fortschritte siehe auch Bildergalerien |
Ralf Büsching wurde Schützenkönig 2018. Er wählte Svenja Werner als Mitregentin. Herzlichen Glückwunsch! siehe auch Bildergalerien |
Die Boule(Boccia)mannschaft des TuS Döhren wurde Stadtmeister 2018 - Herzlichen Glückwunsch! Im Laufe der Saison 2017/18 kamen zum Einsatz: Thorsten Dex, Hartmut Reising, Torsten Reinking, Christoffer Köhler, Nico Reinking, Frank Nölle, Andreas Reinking, Michael Rodenberg, Raphael Kreker und Lutz Greiß. - siehe auch Bildergalerien |
Traditionsgemäß wurde unser Maibaum mit den Symbolen unserer Vereine vor dem 1. Mai auf dem kleinen Dorfplatz errichtet. Das Bild zeigt die engagierte Gruppe am 28. April 2018. Weitere Bilder und Infos - siehe Bildergalerien |
Döhrener Delegation bei der Mitgliederversammlung Mühlenverein Kreis Minden-Lübbecke e.V. in Bergkirchen - siehe auch Bildergalerien |
Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene beteiligten sich am 14. April an der Aktion Saubere Landschaft - prima! Christiane Friedrichs, Lydia Funk, Julia Hoberg, Claudia Eidmüller und Karin Sölter bereiteten einen sehr schmackhaften Imbiss - danke! (siehe auch Bildergalerien) |
Unsere Chorgemeinschaft im MGV Döhren erfreute Bewohner der Altenpflegeeinrichtung Abt-Uhlhorn-Haus in Loccum - siehe auch Bildergalerien |
Startschuss für das Ostereiersuchen durch Sascha Büsching - 1. Vorsitzender SV Eiche Döhren (siehe auch Bildergalerien, die auch Bilder vom Osterfeuer am Schützenhaus und auf der Elmenhorst enthalten) |
Wassermühlenputz - März 2018 - siehe auch Bildergalerien |
Das Organisationsteam "Dorffrühstück" mit von links Melanie Dex, Andrea Sprengel, Julia Hoberg, Annika Reinking, Birgitt Bippus, Renate Nürge, Andrea Ziegeler, Petra Vorher und Anke Vehling(fehlt auf dem Bild) ließ es am 18.3.2018 an nichts fehlen, so dass die 130 Besucher sehr zufrieden und in harmonischer Runde frühstückten und das Wir-Gefühl der Dorfgemeinschaft stärkten. (siehe auch Bildergalerien) |
Bei der Jahreshauptversammlung der Kulturgemeinschaft Döhren e.V. am 9.3.2018 wurde der Vorstand für die Jahre 2018 bis 2020 wie folgt gewählt: Vorsitzender Martin Sölter, stellvertretender Vorsitzender Jürgen Baue, Schriftführerin Julia Hoberg, stellvetretender Schriftführer Karsten Dex, Kassierer Uwe Kasprick, stellvertretende Kassiererin Linda Reising, Beisitzer Burkhard Ehlerding und Wilfried Bretthauer |
Die Chorgemeinschaft veranstaltete ein freudvolles Knobelturnier - siehe auch Bildergalerien |
Jagdgenossen trafen sich zur JHV im Gasthaus Zur Gehle - siehe auch Bildergalerien |
Schützenverein Eiche Döhren hielt Rückschau und plante das Vereinsjahr 2018 - siehe auch Bildergalerien |
Mühlengruppe Döhren tagte im Gasthaus Zur Gehle - siehe auch Bildergalerien |
Am 2. Februar erfolgte unter Leitung des 1. Vorsitzenden Jan-Matthias Sölter die Jahreshauptversammlung des TuS Döhren. Wir gratulieren für Vereinstreue: 20 Jahre - Dieter Röttger, Anja Schmidt / 25 Jahre - Wilfried Bretthauer / 30 Jahre - Renate Nürge / 40 Jahre Lisa Ehlerding, Luise Heuer, Helga Ziegeler, Christa Piske - siehe auch Bildergalerien - In der Kulturgemeinschaft vertreten den TuS Döhren: Julia Hoberg, Hartmut Reising und Karsten Dex |
Am 3. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Fanclubs Weser Bazy`s unter Leitung ihres Vorsitzenden Andreas Wiebke statt. Der Verein wird durch Andreas Wiebke und Torsten Kelkenberg in der Kulturgemeinschaft vertreten. Den Vorstand bilden: 1. Vorsitzender Andreas Wiebke(Döhren), 2. Vorsitzender Dirk Grote(Döhren), 1. Geschäftsführer Ansgar Nordmeier(Wasserstraße), 2. Geschäftsführer Pascal Störmer(Warmsen), 1. Kassierer Karsten Knoke(Leese), 2. Kassierer Maik Baue(Seelenfeld) |
Ehrungen anlässlich der Jahreshauptversammlung unserer Chorgemeinschaft im MGV Döhren von 1912 e.V. Ernst Baue: 60 Jahre aktiver Gesang / Gudrun Bretthauer: 20 Jahre - Herzlichen Glückwunsch siehe auch Bildergalerien |
Simmungsvoller "Advent" in der Wassermühle erfreute 90 Besucher - siehe auch Bildergalerien |
Laternenumzug lockte viele Kinder und Erwachsene an - siehe auch Bildergalerien |
Arbeitskreis Dorfgestaltung gestaltete Dorfplatz neu (siehe auch Bildergalerien) |
Gedenkstunde für den Frieden - 50 Jahre Friedhofskapelle (siehe auch Bildergalerien) |
|
Stippgrütze-Bocciaturnier des TuS Döhren vermittelte viel Freude |
siehe auch Bildergalerien |
975 Jahre D ö h r e n
Ein beeindruckendes und sehr gelungenes Fest vom 14. bis 17.9.2017
Jeder war ein Teil des Ganzen, jeder war wichtig!
Ein herzliches Dankeschön an alle Döhrenerinnen und Döhrener und
besonders an die Orgateams "Dorfgemeinschaftsfest" & "Kinderfest"
An allen vier Festtagen kamen jeweils 200 Besucher und mehr - prima !
Siehe auch die Bereiche Bildergalerien, Presseberichte und Downloads.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Arbeitskreis "Dorfgemeinschaftsfest mit Erntefeier, Wagenkorso und 975 Jahre Döhren" 14. bis 17. September 2017 - Teamleitung: Karsten Dex Programminfos sind in Downloads und im Dorfbrief zu finden. |
Teamleitung: Arbeitskreis "Dorfgestaltung" - Wilfried Bretthauer |
Team Kinderfest: Julia Hoberg, Annika Reinking, Andrea Ziegeler, Birgitt Bippus |
Hauptverantwortliche Arbeitskreis Friedhofskapelle: Elfriede Engelking und Hannelore Hoberg Weitere Infos sind in der Rubrik "AK Friedhofskapelle" zu finden. |
Arbeitskreis "Zukunfswerkstatt Döhren" - Ansprechpartner: Martin Sölter |
In den Rubriken der Startseite und hier besonders in der Rubrik "Downloads" sind zu den Arbeitskreisen weitere Infos zu finden. |
Mehrere Firmen und Privatpersonen spendeten für die Jubiläumsfeierlichkeiten 975 Jahre Döhren im Jahre 2017. Die Kulturgemeinschaft Döhren e.V. bedankt sich ganz herzlich dafür und wird das Geld und die Sachspenden für die anfallenden Kosten und Dorfverschönerungen verwenden. Die Spender werden namentlich im nächsten Dorfbrief genannt und bei den Feierlichlichkeiten veröffentlicht. Weiterhin werden fachgerechte Spendenquittungen mit einem Dankblatt zugeleitet. Der Spendenbrief und die bisherige Spenderliste sind im Downloadbereich zu finden. |